Bong Anleitung
Bong rauchen Anleitung für Dummies
Bongarten und zeigen Dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du sie benutzt! Bongs: Was ist eine Bong und wie benutzt man sie? Gebrauchsanleitung: 1. Lieferumfang. 1 Glas-, Ton-, Bambus-, Plexiglas- oder Sonstwas-Körper (evtl. mit Kawumm-. Aus einer Bong rauchen. Bongs, auch bekannt als Wasserpfeifen, werden oft als das Beste angesehen, das ein Raucher zum Rauchen benutzen kann.Bong Anleitung Bong Office Video
Die Heisenberg Bong - Test - Stoner (CBD SMOKE)
Weiterführende Links 1 salvia-community. Weitere Anleitungen Aquarium selber bauen Barhocker selber bauen Bilderrahmen selber bauen Computer selber bauen DVD-Regal selber bauen Fliegenfalle selber bauen Fliegengitter selber bauen Gewürzregal selber bauen Holzkiste selber bauen Kleidereständer selber bauen Laser selber bauen Lavlampe selber bauen Luftbefeuchter selber bauen Magnettafel selbst gestalten Multifunktions-Werkbank selber bauen Shisha selber bauen Sternenhimmel selber bauen Teelichtofen selber bauen Terrarium selber bauen Wandschrank selber bauen Weinregal selber bauen WLAN-Verstärker selber bauen Zimmerbrunnen selber bauen 0 Kommentare Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Kommentar abschicken. Bong selber bauen. Aktualisiert am Inhaltsverzeichnis 1 Bong selber bauen 1. Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren.
Weitere Anleitungen. Dies sieht unästhetisch aus. Wenn etwas von dem Plastik schmilzt und du dies inhalierst, ist das nicht nur extrem ungesund, sondern es schmeckt auch furchtbar, und du hustest dir wahrscheinlich die Lunge aus dem Hals.
Verwende einen Bong nur privat bei dir zu hause. Auch wenn du nur Tabak oder legale Produkte rauchst, könnte die Polizei dich belästigen.
Prüfe, ob deine bevorzugten Rauchprodukte illegal sind. Verwandte wikiHows. Über dieses wikiHow wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden.
Kategorien: Rauchen. In anderen Sprachen English: Make a Bong. Italiano: Costruire un Bong. Bahasa Indonesia: Membuat Bong.
Nederlands: Een bong maken. Diese Seite wurde bisher War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein. Cookies machen wikiHow besser.
Grundsätzlich werden Bongs aus Glas, Silkon sowie aus Kunststoff angeboten. Darüber hinaus sind auch exotische Materialien im Gebrauch, doch dabei handelt es sich zumeist um sehr spezielle Anfertigungen.
Dazu wird das Rauchmittel mit einem Feuerzeug entzündet und der entstehende Rauch durch die Bong mit dem Mund eingesogen.
Neben der Unterscheidung zwischen Glas und Kunststoff sind Bongs auch in individuellen Ausführungen erhältlich. Grundsätzlich werden Bongs nach dem Schliff eingeteilt, denn dieser gibt den möglichen Durchmesser für das Chillum vor, auf das im nächsten Abschnitt näher eingegangen wird.
Das Prinzip dieser Bongs ist identisch, obwohl sehr viele Varianten in der Ausführung genutzt werden.
Etwas anspruchsvoller sind Perkolatorbongs, die mit einem fest eingebauten Perkolator oder Vorkühler versehen werden.
Praktisch für unterwegs sind sogenannte Bubbler, die sehr kompakt ausgeführt werden. Eher für besondere Zwecke eignen sich Partybongs, die aus innovativen Materialien wie zum Beispiel Silokon bestehen und unbemerkt im Gepäck geführt werden können.
Grundsätzlich braucht es neben einer ordentlichen Bong noch vier weitere Utensilien, um loslegen zu können. Zu jeder Bong gehört ein passendes Chillum, das als Adapter für das Köpfchen in den vorgesehen Einlass gesteckt wird.
Mit der geöffneten Spitze soll das Chillum vollständig ins Wasser der Bong eintauchen, sodass beim Rauchen ein Filter- und Kühleffekt stattfindet.
Auf das Chillum wird ein passendes Köpfchen gesteckt. Hierbei handelt es sich um einen kleinen Trichter, in den noch ein spezielles Sieb gesteckt wird.
Die Auswahl an Köpfchen für Bongs ist enorm und richtet sich vor allem nach den individuellen Vorlieben des Nutzers. Ob bauchig, tief, gewölbt, kolbenförmig oder besonders robust, die Möglichkeiten sind riesig beim Bongzubehör kaufen.
Um die Bong zum Rauchen komplett auszurüsten, fehlt noch ein Siebchen, das in das Köpfen eingelassen wird. Grundsätzlich besteht die Wahl zwischen sogenannten Einhängesiebchen und Feinsiebchen.
Letztere bestehen aus einem runden, engmaschigen, feinen Gitter und werden direkt in das Köpfchen gedrückt.
Sie sollte danach fest und sicher sitzen. Wenn Aluminiumfolie erhitzt und der Dampf inhaliert wird, kann das sehr giftig sein.
Stich fünf oder sechs Löcher in die Aluminiumfolie. Dieses ist für deinen Mund, also mache es auf die linke Seite, wenn du die Bong mit rechts hältst oder entsprechend andersherum.
Mache es etwa 2,5 cm im Durchmesser. Drücke in das Loch, um das Plastik etwas hineinzudrücken. Kleiner machen kannst du es nicht mehr.
Fülle den Aliminiumkopf. Gib jetzt dein Kraut in den Kopf. Fülle nicht zu viel hinein, du kannst immer noch mehr hinzugeben, aber du willst ja nicht, dass es an den Seiten wieder herauskommt.
Nimm die Folie ab und versuche es noch mal mit kleineren Löchern. Bedecke das seitliche Loch mit deinem Mund. Zünde den Topf an und lass die Flasche sich mit Rauch füllen.
Inhaliere leicht, während du den Topf anzündest. Methode 2 von Du kannst eine 2-Liter-Flasche oder eine ml Wasserflasche nehmen. Lege dir einen Plastikstift bereit z.


Account genommen Bong Anleitung und du trotzdem gewinnen kannst. - Gebrauchsanleitung:
Dieser trifft auf die Bronchien, die sich als Reaktion schlagartig erweitern und 1. Bundes eingeatmeten Rauch zu den Lungenbläschen tragen.





3 Antworten
Ich biete Ihnen an, zu versuchen, in google.com zu suchen, und Sie werden dort alle Antworten finden.
Ich meine, dass Sie den Fehler zulassen. Geben Sie wir werden es besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Diese glänzende Idee fällt gerade übrigens